-
Im AOMmobile stehen Ihnen mehrere Suchhilfen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Recherchen effizienter und einfacher gestalten können:
Expertensuche
Die Expertensuche bietet im Vergleich zur Einfachen Suche mehr Möglichkeiten, um durch die Angabe weiterer Suchkriterien Ihre Suche zu präzisieren. Jede Seite des AOMmobile verfügt am unteren Rand über eine Menüleiste. Sie können von jeder beliebigen Seite aus direkt zur Expertensuche wechseln, indem Sie auf der Menüleiste Expertensuche wählen.
Suchbegriffe verknüpfen
Boolesche Operatoren
Wenn Sie mehrere Suchbegriffe verwenden, können Sie diese mit sogenannten Booleschen Operatoren verknüpfen. Die Suchbegriffe werden dadurch in ein Verhältnis zueinander gestellt.
Beispiele:
UMWELT UND KLIMA
Das Suchergebnis zeigt nur jene Treffer, in denen beide Suchbegriffe im Volltext enthalten sind.UMWELT ODER KLIMA
Das Suchergebnis zeigt alle Treffer, in denen einer der beiden Suchbegriffe oder beide Suchbegriffe im Volltext enthalten sind.UMWELT NICHT KLIMA
Das Suchergebnis zeigt alle Treffer, in denen im Volltext UMWELT enthalten ist, mit Ausnahme jener Meldungen, die neben UMWELT auch KLIMA enthalten.NEAR(UMWELT,KLIMA)
Das Suchergebnis zeigt alle Treffer, in denen UMWELT und KLIMA in unmittelbarer Nähe zueinander im Volltext enthalten sind.Verknüpfungswörter in der Suche berücksichtigen
Wenn Ihr Suchbegriff das Wort "Not" enthält (z.B. "Nachbar in Not"), müssen Sie den Suchbegriff unter Anführungszeichen setzen. In diesem Beispiel geben Sie daher die Zeichenfolge "Nachbar in Not" im Suchfeld ein. So geben Sie an, dass es sich bei "Not" nicht um ein Verknüpfungswort, sondern um einen Suchbegriff handelt.
Verknüpfungen kombinieren
Verknüpfungen können mithilfe von Klammern auch kombiniert werden. Alle gemeinsam zu verwendenden Bereiche werden dabei in Klammern gesetzt. (EURO ODER EU) UND (ÖSTERREICH ODER WIEN) liefert beispielsweise alle Treffer, in denen entweder Euro oder EU sowie entweder Österreich oder Wien vorkommen.
Platzhalter verwenden
Nach Wortvarianten suchen
Für die Suche nach Wortvarianten können die Platzhalter * und # verwendet werden.
Wenn Sie eines dieser Zeichen am Anfang und/oder am Ende eines Wortteils setzen, so finden Sie damit alle möglichen Wortvarianten. Die beiden Zeichen ersetzen dabei eine beliebige Anzahl an Zeichen. #TIROL# sucht alle Kombinationsarten mit dem Wortstamm tirol: Mögliche Ergebnisse sind Südtirol, tirolerisch, Tirolerin, etc.
Platzhalter innerhalb eines Suchbegriffs
Innerhalb eines Wortes kann der Doppelpunkt als Platzhalter verwendet werden. Dieser ersetzt ein oder kein Zeichen. Sie können innerhalb eines Wortes auch mehrere Doppelpunkte verwenden. MA:ER findet folgende Möglichkeiten: Maier, Mayer, Maler, etc., ::OTOGRA::IE findet sowohl Fotografie als auch Photographie.